Seitenanfang Versicherungen Inhaltsbereich überspringen und zur Navigation springen.

Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen

Versicherungen zum Leben

Vermieter-Rechtsschutz

Wenn jemand seine Immobilie vermietet, hofft er natürlich, dass er mit den Mietern eine gute Wahl getroffen hat. Doch wie kann er seine Belange gegen die Mieter durchsetzen, falls es doch nicht mehr so friedlich mit den Mietern läuft oder er wegen Eigenbedarf gekündigt hat und der Mieter einfach nicht ausziehen will? Hier kann nur eine Vermieter-Rechtsschutzversicherung dazu beitragen, die Interessen des Vermieters zu vertreten, ohne dass sich dieser finanziell ziemlich verausgaben muss. Wer allerdings keine solche Rechtsschutzversicherung hat, wird ziemlich stark gebeutelt, da er für jede Sache in Vorleistung treten muss.

Dieses wird dem Vermieter mit der Vermieter-Rechtsschutzversicherung erspart, denn seine Versicherung zahlt nicht nur die Kosten für den Anwalt, sondern auch die Kosten für die Zwangsräumung. Wenn der säumige Mieter nämlich seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann, so wenden sich sämtliche Instanzen an den Vermieter, denn irgendwie müssen diese Institutionen an ihr Geld kommen. Aber die Vermieter-Rechtsschutzversicherung steht dem Vermieter nicht nur im Rechtsstreit mit dem Mieter bei, sondern auch in allen Rechtsfragen, welche sich mit der vermieteten Wohnung befassen.

So zählen beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Eigentümern auch die Streitigkeiten bei den Eigentümerversammlungen zum Inhalt einer solchen Vermieter-Rechtsschutzversicherung, aber auch die Streitigkeiten, wenn es beispielsweise um die Streupflichtverletzung und einen daraus resultierenden Rechtsstreit geht. Man kann sich aber auch schon im Vorfeld um eine Vermieter-Rechtsschutzversicherung kümmern, wenn man beispielsweise kurz vor der Erbschaft einer Immobilie oder auch nur eines Grundstücks steht, denn auch diese Anwalts- und Notargebühren werden durch diese besondere Versicherung abgedeckt.

Allerdings sollte sich der Vermieter, bevor er eine solche Vermieter-Rechtsschutzversicherung abschließen möchte, bei den verschiedenen Versicherungsgesellschaften erkundigen, denn es gibt bei dieser Form der Versicherung so viel Unterschiede, dass man sich wirklich ganz genau überlegen sollte, bei welchem Unternehmen er die Versicherung abschließen möchte. Dabei spielt nicht nur der preisliche Unterschied eine Rolle, sondern vor allem auch die unterschiedlichen Leistungen, denn was nützt es dem Vermieter, wenn er für bestimmte Angelegenheiten von der Versicherungsleistung ausgeschlossen ist und sämtliche Kosten allein tragen muss. Dann benötigt er allerdings auch keine solche Versicherung, denn auf diese Weise könnte er sich auch gleich die monatlichen Versicherungsbeiträge sparen. Eine Vermieter-Rechtsschutzversicherung sollte jeder Haus- oder Wohnungsbesitzer abschließen.

Versicherungen zum Leben - Schutz im Leben

[ © Das Copyright liegt bei www.versicherungen-zum-leben.de | Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen]