Seitenanfang Versicherungen Inhaltsbereich überspringen und zur Navigation springen.

Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen

Versicherungen zum Leben

Zahnzusatzversicherung

Inzwischen zahlen die gesetzlichen Krankenkassen immer weniger für bestimmte Leistungen. Davon besonders betroffen sind die Kassenleistungen bei den Zähnen, denn was dort alles gestrichen und für nicht mehr finanzierbar aberkannt wurde, ist den meisten Versicherten absolut nicht bekannt. Groß wird dann das Erstaunen, wenn der Patient von seinem Zahnarzt erfahren muss, dass er die notwendige folgende Behandlung selber zahlen muss, weil die Krankenkasse diese Behandlung einfach nicht mehr übernimmt. Bei einigen notwendigen Zahnbehandlungen zahlt die Krankenkasse nur einen bestimmten Pauschalbetrag, sodass am Ende der größte Teil der Kosten wieder einmal am Versicherten hängen bleibt.

Gegen diese Probleme gibt es nur ein Mittel, und das heißt Zahnzusatzversicherung. Mit einer sogenannten zusätzlichen privaten Zusatzversicherung hat der Patient die Möglichkeit, die größten Kosten an diese zusätzliche Versicherung abzugeben und von der Versicherungsgesellschaft erstatten zu lassen. So sollte sich der Patient bereits bei beginnender Parodontitis darüber im Klaren sein, dass am Ende dieses Prozesses der Zahnverlust steht. Damit der Patient nicht mit einer Zahnlücke herumlaufen muss, besteht in der Regel nur die Möglichkeit, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um die hierfür notwendigen Kosten abdecken zu lassen.

Doch bevor der Patient wirklich eine private Zahnzusatzversicherung abschließt, sollte er sich bei einigen Versicherungsgesellschaften informieren, denn der Tarifdschungel der einzelnen Versicherungsunternehmen ist so gewaltig, dass man als Patient nur sehr schwer damit klarkommt. So gibt es vor allem beim Zahnersatz ganz erhebliche Unterschiede, denn was die eine Versicherung in dem Tarif eingeschlossen hat, muss bei der anderen Gesellschaft noch lange nicht eingeschlossen sein. Das gleiche trifft auch bei den Kronen und Brücken zu, da hier auch unterschiedliche Tarife gültig sein können. Besonders interessant aber wird es bei den sogenannten Inlays, denn weil viele Patienten das Amalgam gesundheitlich nicht vertragen, müssen oftmals diese teuren Füllungen zum Wohle des Patienten eingesetzt werden.

Ein Artikel zu einer Zahnzusatzversicherung gibt vielleicht ein wenig Hilfestellung um sich hier im Tarifdschungel zurecht zu finden.

Obwohl es dabei um die Gesundheit des Patienten geht und er teilweise auch nachweisen kann, dass dieses Amalgam für ihn absolut gesundheitsschädlich ist und er diese Füllungen benötigt, zahlen die meisten Krankenkassen nicht einen Cent dazu, und auch manche Zusatzversicherung für die Zähne zahlt hierbei nicht den Betrag in voller Höhe. Des Weiteren sollte der Patient darauf achten, dass die meisten Versicherungsgesellschaften eine Wartezeit von mindestens zwei Jahren verlangen, bevor überhaupt etwas gezahlt wird, denn schließlich sorgt ein strahlendes Lächeln für Selbstsicherheit.





Versicherungen zum Leben - Schutz im Leben

[ © Das Copyright liegt bei www.versicherungen-zum-leben.de | Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen]