Seitenanfang Versicherungen Inhaltsbereich überspringen und zur Navigation springen.

Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen

Versicherungen zum Leben

Veranstalterhaftpflichtversicherung

Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung kommt vor allem für Vereine beziehungsweise Clubs in Frage. Sie deckt alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die im Rahmen von Veranstaltungen, welche durch den Versicherungsnehmer durchgeführt werden, entstehen. Ein Beispiel dafür könnte ein einstürzendes Festzelt während einer Feier sein, durch das Menschen körperlich zu Schaden kommen.

Da insbesondere bei Veranstaltungen wie Feiern, Sitzungen etc. mitunter sehr leicht Unfälle entstehen beziehungsweise Menschen zu Schaden kommen können, ist der Abschluss einer Veranstalterhaftpflichtversicherung für jeden Verein dringend angeraten. Es gibt dazu auch einige gesetzliche Bestimmungen in Deutschland. So ist beispielsweise jeder Veranstalter gesetzlich dazu verpflichtet sich finanziell so abzusichern, dass er im Fall eines Schadens diesen in voller Höhe regulieren kann. Da eine Schadenhöhe in solchen Fällen aber kaum im Voraus kalkuliert werden kann, zeigt sich hier in die Wichtigkeit einer Veranstalterhaftpflichtversicherung. Sie bietet die finanzielle Absicherung für den Veranstalter.

Der Umfang des Versicherungsschutzes für eine solche Police sollte individuell mit dem Versicherer ausgehandelt werden. Neben den üblichen Personen- und Sachschäden sollten auch einige andere Schadensformen im Vertrag berücksichtigt werden. Das können zum Beispiel Schäden durch Be- und Entladen, Tätigkeitsschäden sowie Schäden durch den Auf- und Abbau des Equipments für die Veranstaltung sein.

Grundsätzlich besteht der Versicherungsschutz beim Abschluss einer Veranstalterhaftpflichtversicherung für alle im Versicherungsvertrag eingetragenen Mitglieder. Bei Vereinen wird in der Regel nicht jedes einzelne Mitglied in den Versicherungsvertrag eingetragen, sondern der Schutz bezieht sich auf alle ordnungsgemäß angemeldeten Vereinsmitglieder. Im Ernstfall muss dies anhand entsprechender Unterlagen nachgewiesen werden.

Wichtig zu wissen ist außerdem, dass der Abschluss einer Veranstalterhaftpflichtversicherung bei nahezu allen Sportveranstaltungen gesetzlich vorgeschrieben ist, da hierbei eine besonders große Gefahr von Verletzungen besteht. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei jeder Versicherungsgesellschaft.

Durch einen kostenlosen Haftpflichtversicherung Versicherungsvergleich können Sie zwar verschiedene Anbieter vergleichen, jedoch ist die Veranstalterhaftpflichtversicherung je nach Verband, Veranstalter und Organisation im Umfang so unterschiedlich, dass ein Vergleich schwer fallen würde. Hier hilft nur umfangreiche Informationen einholen und vorhandene Versicherungen überprüfen, ob diese für die jeweilige Veranstaltung und deren Gefahren ausreichend sind.

Versicherungen zum Leben - Schutz im Leben

[ © Das Copyright liegt bei www.versicherungen-zum-leben.de | Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen]