Seitenanfang Versicherungen Inhaltsbereich überspringen und zur Navigation springen.

Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen

Versicherungen zum Leben

Insolvenzversicherung

Die so genannte Insolvenzversicherung bezieht sich speziell auf alle Reiseveranstalter und ist für diese seit etwa 15 Jahren gesetzlich vorgeschrieben - zumindest dann, wenn mindestens zweimal pro Jahr Reisen durchgeführt werden. Dabei ist die Versicherung nicht nur für gewerblich betriebene Reiseunternehmen sinnvoll, sondern sollte auch dann abgeschlossen werden, wenn ein Verein oder eine andere Institution Mitgliedsgelder sammelt, um damit Reisen durchzuführen.

Keine gesetzliche Verpflichtung zum Abschluss einer Insolvenzversicherung besteht dagegen, wenn die Reise durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts ausgeführt wird. Das kann z. B. die örtliche Gemeinde oder auch eine Kirche sein. Wenn Sie also beispielsweise Jugendfreizeiten im Rahmen einer Kirchengemeinschaft organisieren, sind Sie nicht zum Abschluss einer Insolvenzversicherung verpflichtet. Trotzdem kann diese durchaus Sinn machen.

Der Ablauf einer Insolvenzversicherung unterscheidet sich ganz deutlich von den meisten anderen Versicherungsformen. Die Versicherungsgesellschaft stellt dabei dem Reiseveranstalter spezielle Sicherungsscheine zur Verfügung, welche dieser anschließend an die Reiseteilnehmer verteilt. Damit erwirbt jeder Teilnehmer der Reise einen unmittelbaren Anspruch gegen die Versicherung - also nicht gegen den Reiseveranstalter. Konkret bedeutet das: wenn der Reiseveranstalter vor- oder während der Reise insolvent wird, kann sich der Kunde mit seinem Sicherungsschein direkt an die zuständige Versicherung wenden und sich den finanziellen Schaden von dieser ersetzen lassen.

Weiterhin ist in diesem Zusammenhang gesetzlich vorgeschrieben, dass der Reiseteilnehmer den Sicherungsschein erhalten muss, bevor er Zahlungen an den Reiseveranstalter leistet. Es muss also zuerst der Sicherungsschein ausgegeben werden, bevor der Reiseveranstalter Zahlungen von Kunden einfordern darf.

Seit etwa sieben Jahren sind dabei die Sicherungsscheine für Reisen standardisiert. Es existiert ein Mustersicherungsschein, nach dem jeder weitere Sicherungsschein bezüglich seines Inhalts gestaltet werden muss. Ein kostenloser online Reiseversicherung Vergleich ist zwar schön und gut, aber eine Insolvenzversicherung sollte enthalten sein.

Versicherungen zum Leben - Schutz im Leben

[ © Das Copyright liegt bei www.versicherungen-zum-leben.de | Versicherungen zum Leben - Informationen und Tipps im Dschungel der Versicherungen]